Venture Building

Die Wasch-Industrie geht in den Kreislaufbetrieb: Ein nachhaltiger Ansatz für das Wäschewaschen

Aufbau eines Circular Economy Ventures für nachhaltiges Wachstum: Verringerung der Umweltbelastung in der Waschindustrie

Als Teil von Henkels Strategie für zukunftsfähige Betriebsmodelle haben wir einen völlig neuen innovativen Service im Rahmen der Kreislaufwirtschaft entwickelt. Er heißt „Comfort Wash“ und hebt das Wäschewaschen auf die nächste Stufe. Mit Persil Samsung Comfort Wash müssen sich Kunden nie wieder Gedanken über den Kauf und die Lagerung von Waschmittel oder über eine defekte Waschmaschine machen. Anstatt ihre Maschinen zu kaufen, können sie sie jetzt einfach leasen, solange sie den neuen Comfort Wash Service nutzen.

Main Goal: Henkel zum Vorreiter der Kreislaufwirtschaft machen

Die COVID-19-Pandemie stellte viele Unternehmen vor die Herausforderung, in kürzester Zeit auf die immer digitaler werdenden Bedürfnisse ihrer Kunden zu reagieren. Das Henkel Team sah genau diese Situation als große Chance und hat zielstrebig daran gearbeitet, sich dem veränderten Verbraucherverhalten anzupassen. Dazu gehören u.a. die zunehmenden Vorliebe für Online-Einkäufe und Direct-to-Consumer-Services.

Henkel setzte strategische Prioritäten, um seine Online-Präsenz und den direkten Kontakt zu den Verbrauchern zu verbessern. Henkel sah eine einzigartige Gelegenheit, sein Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation zu demonstrieren, indem es zum Vorreiter beim Übergang zu einem Geschäftsmodell der Kreislaufwirtschaft wurde.

In Zusammenarbeit mit Henkel entwickelte, validierte und prototypisierte Etribes ein neues D2C Geschäftsmodell, bei dem wir das Konzept der abonnementbasierten Dienstleistungen in einer Kreislaufwirtschaft nutzten. Die Vision für Comfort Wash bestand von Anfang an darin, Ressourcen zu sparen, Abfall zu reduzieren und den Lebenszeitwert der Kunden zu erhöhen.

"Meiner Ansicht nach gibt es drei Erfolgsfaktoren für nachhaltige Ventures: Beharrlichkeit und ein internes Umdenken, vertrauenswürdige Partner, die Risiken und ein gemeinsames Ziel teilen, und eine hohe Qualität der Datenanalyse für stufenweise Verbesserungen."

Patricjus Ziecik, Head of LHC Marketing and Henkel Consumer Brands Trade Marketing Poland

01
02
03
04
05

Warum die Kunden den neuen Comfort Wash Service lieben werden

Höchste Flexibilität

Die Idee hinter Comfort Wash basiert auf der Annahme, dass nicht jeder Verbraucher eine Waschmaschine besitzen möchte. Das Angebot ist perfekt für Menschen, die häufig ihren Wohnort wechseln und nach flexiblen Lösungen suchen - oder für alle, die das Gerät vor dem Kauf testen wollen.

Schnellste Lieferung

Der gesamte Vorgang ist einfach und unkompliziert. Der Nutzer wählt einen der drei Abonnementpläne aus, der seinen Bedürfnissen am besten entspricht. Innerhalb von nur 4 Werktagen bringt der Lieferservice eine Samsung-Waschmaschine mit EcoBubble™-Technologie direkt an die Haustür des Nutzers.

Nachhaltigkeit

Comfort Wash nutzt das Konzept der abonnementbasierten Dienstleistungen in einer Kreislaufwirtschaft. Die Vision für Comfort Wash bestand von Anfang an darin, Ressourcen zu sparen, Abfall zu reduzieren und den Lebenszeitwert der Kunden zu erhöhen.