In dieser Kassenzone-Folge spricht Karo vor Ort im idyllischen Schwarzwald mit Peter Müller-Pellet, dem Co-CEO von Annemarie Börlind, über die Zukunft der traditionsreichen Naturkosmetikmarke. Annemarie Börlind wurde 1959 von Annemarie Lindner gegründet, die mit dem Leitsatz „Was ich nicht essen kann, gebe ich nicht auf meine Haut“ das Fundament für ein Unternehmen legte, das heute für hochwertige, natürliche Kosmetikprodukte steht.
Ein zentrales Thema des Gesprächs ist die Multichannel-Strategie von Annemarie Börlind. Peter erklärt, wie das Unternehmen den Schritt von traditionellen Vertriebskanälen wie Reformhäusern zu digitalen Plattformen wie Amazon gewagt hat, um die Marke auch online authentisch zu präsentieren.
Neben der Vertriebskanäle geht es auch um die Produktion. Annemarie Börlind stellt ihre Produkte direkt im Schwarzwald her, wobei die Verwendung von reinem Tiefenquellwasser für die außergewöhnliche Qualität der Produkte sorgt.
Peter gibt außerdem Einblicke in die zukünftige Expansion des Unternehmens, insbesondere in den USA und China, und die Erweiterung des Portfolios um dekorative Kosmetik. Die digitale Transformation und Partnerschaften mit internationalen Distributoren sind Schlüssel zum Erfolg in diesen Märkten.
Mehr über die Philosophie und Zukunftspläne Annemarie Börlind’s, deren Influencer-Marketing - Matthias Schweighöfer steht schon in den Startlöchern - und ob bekannte chinesische Player wie SHEIN eine Bedrohung für das Unternehmen darstellen, erfahrt ihr in der neuesten Podcast-Folge!
Key Insights
🧴Annemarie Börlind macht aktuell zirka 60 Mio. Euro Umsatz - 80% davon in Deutschland. Zudem gibt es Niederlassungen in den USA und in China sowie Partner in rund 30 Ländern. Ein Drittel des Umsatzes wird aktuell online umgesetzt - Tendenz steigend.
🧴 Annemarie Börlind setzt - anders als andere hochwertige Kosmetikhersteller - konsequent auf eine Multichannel Strategie und hat zB auch sehr früh Amazon integriert. Mit sogenannten “Love-Brand-Verträgen” schützen sie sich davor, dass die Produkte nicht auf dem Graumarkt landen, verramscht werden oder nicht im Sinne der Brand dargestellt werden.
🧴Um sich mit vergleichsweise kleinen Marketingbudgets neben den großen Konzernen zu behaupten, setzt Annemarie Börlind auf ausgewählte Kooperationen mit deutschen Mega-Influencern wie NovaLanaLove oder Matthias Schweighöfer.
🧴 Im Gegensatz zu vielen anderen Naturkosmetik-Brands produziert Annemarie Börlind seine Produkte vor Ort direkt an der eigenen Tiefenquelle.
🧴Das Unternehmen legt großen Wert auf User-Generated Content. Außerdem ist Peter davon überzeugt, dass Social Commerce in Deutschland künftig eine immer bedeutendere Rolle spielen wird.