PRAXIS-GUIDE
Loyalty-Programme: So bewegst du Neukunden in eine langfristige Kundenbeziehung
ZENTRALE THEMEN
Der Customer Lifetime Value von Loyalty-Mitgliedern
liegt 30% höher als der von Nicht-Mitgliedern.
Der Customer Lifetime Value von Loyalty-Mitgliedern liegt 30% höher als der von Nicht-Mitgliedern.
Die grundsätzliche Mechanik von Loyalty Programmen ist recht simpel: Kund:Innen erhalten Rabatte und andere Mehrwerte für die Nutzung des Programms, das Unternehmen im Gegenzug Daten über Kundenpräferenzen und Kaufgewohnheiten. Dieser simple Mechanismus kann, richtig eingesetzt, einen großen Einfluss auf das Kaufverhalten der Kunden haben und darüber den CLV relevant steigern. Aus diesem Grund haben wir grundlegende und wiederkehrende Fragen unserer Kunden gesammelt und in diese Praxis-Guide rund um Loayalty-Programme gebündelt beantwortet.
Einfache Erklärungen direkt auf den Punkt gebracht. Kein Buzzwird-Bingo.
So bewegst du Einmalkäufer in eine langfristige Kundenbeziehung.
Gegenüberstellung von eigenen Loyalty-Programmen und externen Kooperations-Lösungen wie Payback.
Marktanalyse im Loyalty-Bereich und Best-Practice eines Etribes Kunden.
Loyalty-Programme als Lösungsansatz für die aktuellen makroökonomischen Herausforderungen.
Grundlegende Evaluation auf Grundlage von Personal Interest und Kauffrequenz der entsprechenden Produkte.
Lade dir jetzt kostenlos den Leitfaden herunter und erhöhe
deinen CVC mit Hilfe von Loyalty-Programmen
Lade dir jetzt kostenlos den Leitfaden herunter und erhöhe deinen CVC mit Hilfe von Loyalty-Programmen
AUSWAHL UNSERER KUNDEN












