Tech-Infrastruktur als Wettbewerbsvorteil
Benedikt Stemmildt erklärt wie die Tech-Infrastruktur von Blume 2000 aussieht, wie das operative Team gesteuert wird und warum das alles zu einem nachhaltigen Wettbewerbsvorteil führen wird.
Benedikt Stemmildt erklärt wie die Tech-Infrastruktur von Blume 2000 aussieht, wie das operative Team gesteuert wird und warum das alles zu einem nachhaltigen Wettbewerbsvorteil führen wird.
Direct-to-consumer ist nicht umsonst in aller Munde. Die direkte Kundeninteraktion, von Social Media bis zum eigenen Onlineshop ist eines der größten Wachstumspotenziale für Ihr Unternehmen. Wie das funktioniert, erfahren Sie im Whitepaper.
Ein höherer Wettbewerb drückt die Gewinnmarge für Hersteller & Händler immer weiter runter, Marktplätze wie Amazon führen zu einer immer größer werdenden Abhängigkeit. Wir zeigen Ihnen wie Sie sich einen direkten Kundenzugang erarbeiten.
Was bedeutet der Begriff Plattformökonomie, wann ergibt der Aufbau einer Plattform Sinn und welche Erfolgsfaktoren sind im E-Commerce zu beachten? Außerdem zeigen wir die ersten Schritte zur Umsetzung einer eigenen Plattform.
Amazon Business ist einer der wichtigsten Kanäle im digitalen Vertrieb. Wie sie das für sich selbst nutzen können und welchen Erfolg andere Unternehmen für sich verzeichnen, erfahren Sie im Whitepaper.
Viele Softwareprojekte werden teurer als erwartet und werden mit großer Verzögerung fertiggestellt. Unser Whitepaper zeigt 5 Schritte, womit Ihnen das nicht passieren wird.
Geordnete Produktdaten sind einer der Schlüssel zum kundenfreundlichen Außenauftritt. Wie Sie Ihre Produktdaten endlich unter Kontrolle bringen, erfahren Sie im Whitepaper.
Attributionsmodelle sind die Königsdisziplin im Online Marketing und ermöglichen dem Anwender ganz neue Möglichkeiten zur Marketing-Budgetoptimierung. Im Whitepaper zeigen wir konkrete Schritte zum eigenen Attributionsmodell auf!